Cookies bestehen aus kleinen Dateien, die im Browser installiert sind und dem Verantwortlichen helfen, den Dienst gemäß den beschriebenen Zwecken bereitzustellen. Einige der Zwecke der Installation von Cookies können auch eine Einwilligung des Nutzers erfordern.
Wenn die Installation von Cookies auf der Grundlage der Einwilligung erfolgt, kann diese Einwilligung jederzeit frei widerrufen werden, dazu ist den Anweisungen in diesem Dokument zu folgen.
Diese Anwendung verwendet Cookies, um die Sitzung des Nutzers zu speichern und andere Aktivitäten durchzuführen, die für die Funktionsfähigkeit dieser Anwendung unbedingt erforderlich sind, z. B. in Bezug auf die Traffic-Verteilung.
Diese Anwendung verwendet Cookies, um Browsereinstellungen zu speichern und das Browsererlebnis des Nutzers zu optimieren. Dazu gehören z. B. Cookies zur Einstellung von Sprache und Währung oder zur Verwaltung von Statistiken durch den Verantwortlichen der Website.
Einige der nachfolgend aufgeführten Dienste erheben Statistiken in zusammengefasster und anonymer Form und bedürfen möglicherweise nicht der Einwilligung des Nutzers oder können – je nach Beschreibung – direkt vom Verantwortlichen ohne die Hilfe Dritter verwaltet werden.
Wenn es sich bei den unten angegebenen Tools um Dienste handelt, die von Dritten verwaltet werden, können diese – zusätzlich zu dem, was angegeben wurde, und auch ohne Wissen des Verantwortlichen –- Aktivitäten zur Verfolgung des Nutzers durchführen. Detaillierte Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der aufgeführten Dienste.
Die in diesem Bereich angegebenen Dienste ermöglichen es dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen, Traffic-Daten zu überwachen und zu analysieren und das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu überprüfen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann personenbezogene Daten verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und anzupassen.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Datenverarbeitung USA – Datenschutzerklärung – Abmeldung (Opt-Out).
Diese Art von Dienst ermöglicht es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.
Wenn ein solcher Dienst installiert ist, ist es möglich, dass er, selbst wenn Nutzer den Dienst nicht nutzen, Traffic-Daten über die Seiten erhebt, auf denen er installiert ist.
Google Maps Widget (Google Inc.)
Google Maps ist ein Kartenansichtsdienst der Google Inc., der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Datenverarbeitung USA – Datenschutzerklärung.
YouTube Video Widget (Google Inc.)
YouTube ist ein von Google Inc. betriebenes Videoportal, das es dieser Anwendung ermöglicht, diese Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Datenverarbeitung USA – Datenschutzerklärung.
Zusätzlich zu den Angaben in diesem Dokument kann der Nutzer die Einstellungen zu Cookies direkt in seinem Browser verwalten und beispielsweise verhindern, dass Dritte diese installieren können. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen auch alle von Ihnen in der Vergangenheit installierten Cookies löschen, einschließlich aller Cookies, in denen die Einwilligung zur Installation von Cookies dieser Website gespeichert ist. Informationen zur Verwaltung von Cookies mit einigen der gängigsten Browser finden Sie z. B. unter den folgenden Adressen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Internet Explorer.
In Bezug auf von Dritten installierte Cookies können Sie auch Ihre Einstellungen verwalten und Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie den entsprechenden Opt-out-Link (falls vorhanden) besuchen, die in der Datenschutzerklärung des Dritten beschriebenen Tools verwenden oder sich direkt an den Dritten wenden.
Unbeschadet des Vorstehenden kann der Nutzer die Informationen nutzen, die von EDAA (EU), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Diensten geliefert werden. Mit diesen Diensten können Sie die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools verwalten. Der Verantwortliche empfiehlt den Nutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument enthaltenen Informationen zu nutzen.
Guandong Italia Srl – SS Paullese Km 10 – 20090 Caleppio di Settala – Mailand (ITALIEN)
E-Mail-Adresse des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung: croldi@guandong.eu
Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen durch Dritte über die in dieser Anwendung verwendeten Dienste vom Verantwortlichen nicht technisch kontrolliert werden kann, ist jeder ausdrückliche Verweis auf von Dritten installierte Cookies und Tracking-Systeme als Hinweis zu verstehen. Für vollständige Informationen wird der Nutzer gebeten, die Datenschutzbestimmungen aller in diesem Dokument aufgeführten Dienste Dritter zu konsultieren.
Angesichts der objektiven Komplexität Technologien, die auf Cookies basieren, zu identifizieren, wird der Nutzer gebeten, sich mit dem Verantwortlichen in Verbindung zu setzen, wenn er weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch diese Anwendung erhalten möchte.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Kennnnummer, eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen.
Dies sind die Informationen, die automatisch über diese Anwendung erhoben werden (auch von Drittanwendungen, die in diese Anwendung integriert sind). Dazu gehören unter anderem: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, mit denen der Nutzer auf die Anwendung zugreift, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), der Zeitpunkt der Anforderung, das Verfahren, mit dem die Anforderung an den Server weitergeleitet wird, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler etc…), das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Zeitkonnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten der innerhalb der Anwendung erfolgten Seitenbesuche, insbesondere die Reihenfolge der aufgerufenen Seiten, Informationen zum Betriebssystem und der Computerumgebung des Benutzers.
Die Person, die diese Anwendung verwendet, die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Die natürliche Person, juristische Person, Behörde und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Namen des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, einschließlich der Sicherheitsvorkehrungen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Anwendung. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Verantwortliche für diese Anwendung.
Die Hardware oder Software, mit der personenbezogene Daten des Nutzers erfasst und verarbeitet werden.
Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert.
Sofern nicht anders angegeben, gilt jede Bezugnahme in diesem Dokument auf die Europäische Union für alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Kleine Datei, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert ist.
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage einer Reihe von Rechtsvorschriften erstellt, darunter die Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO).
Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzerklärung ausschließlich für diese Anwendung.
Letzte Änderung: 25. Mai 2018
©2022 Guandong Italia S.r.l
Made with by SYROOP